Markus Müller wird neuer Leiter der Stadtreinigung

Markus Müller übernimmt per 12. August 2024 die Leitung der Stadtreinigung des Tiefbauamts im Bau- und Verkehrsdepartement. Der 51-jährige Betriebsökonom tritt die Nachfolge von Dominik Egli an, der in Pension geht.

Foto von Markus Müller
Bild vergrössert anzeigen
Foto von Markus Müller

Markus Müller, geboren 1973, absolvierte eine Ausbildung zum Speditionsfachmann mit Eidgenössischem Fachausweis in Muttenz. Er ist seit rund dreissig Jahren in verschiedenen Positionen in der internationalen Logistikbranche tätig. Davon zwanzig Jahre erfolgreich im mittleren- und oberen Kader, wo er die Gesamtverantwortung von grösseren Einheiten innehatte und kaufmännische sowie betriebliche Bereiche führte. Er verfügt über einen Bachelor of Arts in Business Administration der Kalaidos Fachhochschule Schweiz und einen Executive MBA in General Management der Hochschule Luzern. In den letzten sieben Jahren war Markus Müller bei der Schweizerischen Post tätig – zuletzt als Leiter Produktberatung und Mitglied der Geschäftsleitung des internationalen Geschäftsbereiches der Post CH AG, Logistik Services (Head of Product Consulting International Mail & Parcels).

Markus Müller tritt das Amt als Leiter Stadtreinigung des Tiefbauamts am 12. August 2024 an. Der Kanton Basel-Stadt gewinnt mit ihm eine ausgewiesene Führungsperson mit langjähriger Erfahrung in der Logistik und breitgefächerten Qualifikationen. Der gebürtige Ostschweizer hat zwei schulpflichtige Kinder und wohnt mit seiner Familie in Basel.

Der bisherige Leiter der Stadtreinigung, Dominik Egli, tritt Anfang September 2024 seinen Ruhestand an. Er hatte das Amt seit April 2017 inne. Roger Reinauer, Leiter des Tiefbauamts Basel-Stadt, bedankt sich bei Dominik Egli für die hervorragende Arbeit und das grosse Engagement, insbesondere für das Vorantreiben der Modernisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung der Stadtreinigung.

Hinweise:

Die Stadtreinigung sorgt rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine saubere Stadt. Sie ist Teil des Tiefbauamts im Bau- und Verkehrsdepartements des Kantons Basel-Stadt.

nach oben