Mehr Verkehrssicherheit für Burgfelder- und Missionsstrasse

Am Montag, 3. Juni 2024 starten das Bau- und Verkehrsdepartement, BVB und IWB die Erneuerung Burgfelder- und Missionsstrasse. Für die erste Bauetappe vom Burgfelderplatz bis zur Ensisheimerstrasse muss der Autoverkehr via Luzernerring, Im Wasenboden, Flughafenstrasse, Kannenfeldstrasse umgeleitet werden. Die Arbeiten bringen mehr Verkehrssicherheit insbesondere für Velofahrende und verbessern den Verkehrsfluss. Sechs Bus- und Tramhaltestellen werden so umgebaut, dass Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können. Insgesamt dauern die Bauarbeiten voraussichtlich bis ins Frühjahr 2027.

Verkehrsumleitung
Verkehrsumleitung

Die Burgfelder- und die Missionsstrasse bilden eine rund 1,5 Kilometer lange, stark genutzte Verkehrsachse zwischen Luzernerring und Spalentor. In beiden Strassen müssen das Bau- und Verkehrsdepartement und IWB die Kanalisation und die Abwasserschächte sowie die Leitungen für Fernwärme, Gas, Wasser und Strom sanieren. IWB baut das Fernwärmenetz weiter aus.

Verkehrssicherheit und Begrünung
Im Dezember 2020 hat der Grosse Rat die Umgestaltung der Strassen im Zuge der anstehenden Sanierung beschlossen. Zugunsten der Verkehrssicherheit und damit sich die verschiedenen Verkehrsteilnehmenden gegenseitig weniger behindern, erhält der Verkehr mehr Platz. Insgesamt muss etwa die Hälfte der rund 220 Parkplätze aufgehoben werden. Zwischen Glasbergerstrasse und Burgfelderplatz entstehen neue Velostreifen. Trottoirüberfahrten bei den einmündenden Strassen mit Tempo 30 bieten künftig mehr Sicherheit für Fussgängerinnen und Fussgänger. Wo möglich verbreitert das Bau- und Verkehrsdepartement Grünflächen und entsiegelt Parkplätze mit Rasenfugensteinen. Insgesamt werden zwölf zusätzliche Bäume gepflanzt.

Tramhaltestelle Im Westfeld wird aufgehoben
Die Bushaltestellen Strassburgerallee und Felix Platter-Spital sowie die Tramhaltestellen Pilgerstrasse, Burgfelderplatz, Strassburgerallee und Felix Platter-Spital erhalten höhere Trottoirränder, damit Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können. Die Haltestelle Felix Platter-Spital wird stadteinwärts vor das neue Spitalgebäude verschoben. Die Haltestelle Im Westfeld wird aufgehoben. Dies verkürzt die Fahrzeiten und reduziert Verkehrsbehinderungen. Die Tramgleise der BVB müssen dafür neu verlegt werden.

Verkehrsumleitung während Bauarbeiten
Die Erneuerung Burgfelder- und Missionsstrasse wird in mehreren Etappen durchgeführt. Erste Vorarbeiten haben diese Woche begonnen. Die erste Etappe startet in der Burgfelderstrasse zwischen dem Burgfelderplatz und der Ensisheimerstrasse. Ab Montag, 3. Juni 2024 wird aufgrund der Bauarbeiten die Burgfelderstrasse zwischen der Strassburgerallee und der Ensisheimerstrasse für den Strassenverkehr weitgehend gesperrt. Für Autofahrende wird eine Umleitung via Luzernerring, Im Wasenboden, Flughafenstrasse, Kannenfeldstrasse signalisiert. Eine separate Veloumleitung wird ebenfalls lokal ausgeschildert. Die Tramlinie 3 verkehrt zwischen Juli 2024 und Mitte Januar 2025 in beide Richtungen nur auf einem Gleis. Die BVB wird hierfür provisorische Haltestellen einrichten und den Fahrplan leicht anpassen. Von Anfang bis Mitte 2025 wird ein Tramersatz mit Bussen notwendig sein.

Ab Sommer 2025 folgt die Bauetappe zwischen Ensisheimerstrasse und Markircherstrasse. Ab 2026 bis Sommer 2027 ist die Erneuerung der Missionsstrasse vorgesehen. Auch diese Bauetappen bedeuten Einschränkungen für den Verkehr. So ist 2026 nochmals während rund acht Monaten ein Tramersatz mit Bussen auf der Tramlinie 3 notwendig.

nach oben